2:3 – Heimniederlage zum Saisonstart


(Schwaig). Am Samstag 13. September unterlag der SV Schwaig in der Volleyball-Bundesliga zuhause gegen die Baden Volleys SSC Karlsruhe 2 vor 320 Zuschauern mit 2:3 (25:18, 22:25, 27:25, 23:25, 11:15).

Ohne den wegen einer Zahn-OP fehlenden Yannick Bibelriether startete der SV Schwaig gegen den Aufsteiger aus Karlsruhe fulminant. Vor allem der SVS-Diagonalangreifer – und spätere MVP – Felix Hemmer konnte wiederholt punkten und Schwaig gewann den 1.Satz ungefährdet mit 25:18.

Im 2.Satz erhöhte Karlsruhe die Gegenwehr und als beim Stand von 6:8 auch noch Kapitän Florian Tafelmayer mit einer Wadenverletzung ausfiel wurden die Schwaiger Bemühungen für Karlsruhe durchschaubarer. Mit 25:22 gelang dem SSC der Satzausgleich.

Nach einer 10-minütigen Pause, in der die Zuschauer mit einem Mitmachspiel unterhalten wurden  ging es 3.Satz mit wechselnden Führungen hin und her. Erst bei 20:18 gelang Schwaig ein kleiner Vorsprung der mit 27:25 in die erneute Satzführung mündete.

Auch im 4.Satz gelang es dem SV Schwaig eine kleine Führung herzustellen (19:17), doch Karlsruhe glich zum 23:23 aus, gewann den Satz mit 25:23 und stellte den Satzgleichstand wieder her.

Entscheidung im Tiebreak

Nach bereits 100 gespielten Minuten musste somit der Tiebreak das Spiel entscheiden. Bis zum 7:8 konnte Schwaig den 5.Satz offen gestalten, dann jedoch gelang dem Team von Trainer Maric nicht mehr viel und der SVS verlor mit 11:15.

Es folgen zwei Auswärtsspiele

Der Gewinn von nur einem Punkt beim Heimspiel gegen den Aufsteiger ist schon etwas enttäuschend. Bereits am nächsten Wochenende stehen zwei Auswärtsspiele am Bodensee an (Samstag, 20.9., 19:00 Uhr in Mimmenhausen und Sonntag, 21.9., 16:00 Uhr in Friedrichshafen). Von dort will der SV Schwaig möglichst viele Punkte mit nach Hause bringen.