Saisonende |
||||
|
||||
Die Saison 2022/23 ist beendet |
Sieg: Glückliches Ende für zwei Gegner
(Schwaig). Und welche Dramatik am letzten Spieltag: Die Zweitliga-Volleyballer des SV Schwaig erreichten mit einem hart umkämpften 3:2 (21:25, 25:16, 26:24, 24:26, 15:13) den feinen sechsten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Süd 2022/23 –, der Gastverein GSVE Delitzsch zog den Kopf aus der Schlinge und muss nicht absteigen. Ein toller Saisonschluss also nicht nur für den SVS, gleichwohl boten zwei wichtige Schwaiger Akteure ihr Abschiedsspiel.
Erreichen die Schwaiger zuletzt noch den vierten Rang?
(Schwaig). Die Zweitliga-Volleyballer des SV Schwaig haben bei ihrem letzten Saisonspiel 2022/23 noch die Chance auf den vierten Tabellenplatz. Im Heimduell am Samstag um 19 Uhr (!) gegen den ihrerseits abstiegsgefährdeten GSVE Delitzsch müssten die Gastgeber ihr Saisonfinale gewinnen – und Gotha in Hammelburg verlieren.
In Dresden gaben sich Schwaiger nur anfangs eine Blöße
(Dresden/Schwaig). Die Zweitliga-Volleyballer des SV Schwaig kehrten vom vorletzten Saisonspiel – zum zweiten Mal an einem Sonntag – mit einem feinen 3:1-Sieg aus Dresden zurück (20:25, 25:18, 25:18, 26:24). Somit gelang den Sachsen keine Revanche, bereits das Hinspiel hatten sie in gleicher Höhe gegen die Franken verloren.
-
Sieg: Glückliches Ende für zwei Gegner
-
Erreichen die Schwaiger zuletzt noch den vierten Rang?
-
In Dresden gaben sich Schwaiger nur anfangs eine Blöße
-
Schwaiger zerbrechen die Freiburger Raumdominanz
-
Vorletztes Heimspiel gegen kampfstarke Freiburger
-
Einen Punkt gewonnen oder zwei Punkte verloren?
-
0:3 der Schwaiger – Rabatz im Lazarett
-
Gegner Gotha – hält die lange Siegesserie weiterhin?
-
Kürzester SVS-Satz in der Heimspiel-Geschichte
-
Kann Siegesserie gegen Friedrichshafen ausgebaut werden?
-
Und erneut einen 0:2-Rückstand gedreht
-
Mit Bravour den Kopf aus der 0:2-Schlinge gezogen